(ots) Rund 2.400 Forellen, Groppen und Stichlinge verendeten über das vergangene Wochenende und zu Beginn dieser Woche im Krebsbach bei Obergimpern.
Wie die Spezialisten des Arbeitsbereichs Umwelt vom Heilbronner Polizeipräsidium inzwischen feststellen konnten, wurden vergangene Woche im Schweinestall eines landwirtschaftlichen Unternehmens Installationsarbeiten durchgeführt. Im Anschluss an diese wurde offensichtlich aus Versehen ein Absperrhahn geöffnet, wonach etwa 120 Kubikmeter Wasser in einen seit Jahren stillgelegten Futtermitteltank floss und dort von noch darin liegendem organisch verunreinigtem Futter kontaminiert wurde. Über einen Überlauf floss das Wasser dann in den Schlosswiesenbach und von diesem in den Krebsbach. Die Polizei geht davon aus, dass die komplette Gewässerstrecke über elf Kilometer von Obergimpern bis Waibstadt einen Totalverlust an Wassertieren erlitt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für ihre jahrzehntelange Arbeit im Justizvollzug […]
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]