Neckarsulm: Nach Erpressung in Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Drei Wochen nachdem sie einem Neckarsulmer Wirtschaftsunternehmen in Aussicht gestellt hatten, dieses durch die Veröffentlichung kompromittierenden Bildmaterials zu schädigen, konnte die Kriminalpolizei die Täter ermitteln.


Die beiden ungarischen Staatsbürger hatten Ende Mai zunächst per E-Mail mit dem Unternehmen Kontakt aufgenommen und eine Summe von über einer Million Euro dafür verlangt, angeblich schädigendes Bildmaterial zurückzuhalten. Die Polizei konnte die Identität der beiden Männer herausfinden und feststellen, dass diese sogar zeitweise über eine Fremdfirma in dem Unternehmen beschäftigt waren.

Am 09. Juni erschienen beide persönlich auf dem Firmengelände, um einen
siebenstelligen Betrag zu fordern. Mitarbeiter des Unternehmens verständigten umgehend die Polizei. Die 20- und 21-jährigen Männer ließen sich widerstandslos festnehmen. Da weitere Ermittlungen den Verdacht gegen die Männer erhärteten, wurden durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn Haftbefehlsanträge gestellt. Die
Haftbefehle wurde am Samstagvormittag durch das AG Heilbronn in Vollzug gesetzt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]