Seckach investiert in Umweltschutz

150.000 Euro für Gewässerreinhaltung


(Foto: Liane Merkle)
Seckach. (lm) Die Gemeinde Seckach investiert derzeit in ihrem Kernort in den Umweltschutz. Denn hier wird durch die Fa. Lintz & Hinninger (Mosbach) ein Teilstück des Abwassersammelkanales im Bereich der Waidachshofer Str. 25 (Jeans Depot Mustang) erneuert.

Auslöser für diese Arbeiten war der Umstand, dass der bestehende rd. 60 Jahre alte Mischwasserkanal im Bereich der Querung des Seckachbaches gebrochen ist. Durch die Schadstellen gelangte Bachwasser ins Abwasser, was zu einem gesteigerten Fremdwasserzulauf auf der Kläranlage führte. Diese Gesamtumstände zogen dann erhöhte Betriebskosten nach sich.

Zur Behebung dieses Problems wurde bereits im Juli 2016 die Fa. Lintz & Hinninger aus Mosbach mit der Durchführung der entsprechenden Arbeiten beauftragt. Witterungsbedingt und auf Grund der derzeitigen hohen Auslastung aller Firmen wurde mit den Arbeiten aber erst im April 2017 begonnen.

Wegen des hohen Wassereintritts kam nur eine offene Bauweise in Frage. Um an die Schadstelle heranzukommen, war es zunächst erforderlich, für den Seckachbach eine Umleitungsstrecke zu errichten. Dann konnte der Kanal im Bereich der Seckachquerung erneuert und nun kann das Gewässer wieder in sein ursprüngliches Bachbett zurückverlegt werden. Die Arbeiten sollen bis Ende Juni 2017 weitgehend abgeschlossen sein.

Wie Bürgermeister Thomas Ludwig betont, ist danach wieder gewährleistet, dass das Abwasser im Mischwasserkanal und das Bachwasser in seinem Bachbett bleibt, womit die Gesamtbaukosten in Höhe von rd. 150.000 Euro vor allem eine Investition in den Umweltschutz, sprich für die Gewässerreinhaltung, sind.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]