(ots) Ein grün/weißes Kinderfahrrad wurde Anfang August aus dem Hausflur
eines Mehrfamilienhauses in der Montereau-Allee in Walldürn
entwendet.
Der oder die Täter müssen dazu den Eingangsbereich des Hauses betreten haben und das unverschlossene Zweirad an sich genommen haben. Das Fehlen des rund 300 Euro teuren Gefährts wurde erst am vergangenen Donnerstag bemerkt. Wer Hinweise zu der Tat oder
auf den Verbleib des Zweirads gegen kann wird gebeten sich unter
Telefon 06282 926660 beim Polizeiposten Walldürn zu melden.
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Brauch-Dylla) Adelsheim. (bd) „Gerade dieses Projekt ist etwas ganz Besonderes“, sagt Katja Fritsche, Leiterin […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Erstes Seminar „Einsatzstellenhygiene“ in Osterburken: 52 Feuerwehrkräfte lernen Strategien zum Gesundheitsschutz bei Brandeinsätzen und Dekontamination.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Mosbach. (pm) 23 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises haben […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Symbolbild – Hofherr) Streckenabschnitt Beuchertsmühle bis Abzweig Gerolzahn Walldürn/Rippberg. (pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt seit […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter (ots) Während des Einkaufs in einem Lebensmittelmarkt in der Walldürner Otto-Hahn-Straße wurde eine 32-Jährige […]