Falscher Bankangestellter macht Beute

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Buchen/Höpfingen. (ots) Nach drei aktuellen Betrugsfällen in Buchen und Höpfingen warnt die Polizei vor einem Unbekannten, der anscheinend ältere Personen zu Hause aufsucht und dann versucht, unter Vorwänden an deren EC-Karten und die dazugehörigen Pin-Nummern zu gelangen.


Der Mann erschlich sich am Montagmittag bei einer Seniorin in Buchen ihr Vertrauen, indem er sich als Bankangestellter ausgab. Er behauptete, dass ihre EC-Karte durch die Abbuchung eines größeren Geldbetrags ungültig geworden sei und er daher die EC-Karte benötige. Als die Seniorin sich bei ihrer Bank rückversichern wollte, gab der Betrüger an, dass diese bis 14 Uhr geschlossen habe. Unter Druck gesetzt, händigte die Frau ihre EC-Karte aus und teilte dem Mann ihre Pin-Nummer mit. Als der Unbekannte das Grundstück verlassen hatte, rief die Frau doch noch bei ihrer Bank an, wo man ihr Konto sperren ließ und sie zur Polizei schickte.

Ähnliche Vorfälle ereigneten sich am Montag auch in Höpfingen, wobei es sich bei dem Betrüger um denselben Mann handeln könnte. Der Beschreibung zufolge ist der Unbekannte circa 30 Jahre alt, hat eine schlanke Figur sowie kurze dunkelblonde Haare und spricht Deutsch mit Dialekt. Er trug ein weißes Hemd und eine dunkle Hose. In allen Fällen trat der Mann äußerst seriös auf und hatte sich anscheinend mit Informationen über die jeweilige Bank gut vorbereitet.

Die Polizei bittet um Achtsamkeit. Seien Sie skeptisch gegenüber Unbekannten vor der Haustür, die persönliche oder finanzielle Verhältnisse erfragen. Geben Sie niemals Ihre EC-Karte aus der Hand und teilen Sie niemandem Ihre Pin-Nummer mit. Informieren Sie ältere Menschen in Ihrem Umfeld und schützen Sie diese vor dem Betrug. Falls Sie einen ähnlichen Vorfall erleben, verständigen Sie augenblicklich die Polizei über den Notruf 110.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]