Martinsgans wurde Asyl gewährt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mannheim. (ots) Nicht schlecht staunte eine Anwohnerin in der Poststraße in Mannheim-Käfertal, als sie eine Hausgans schnatternd auf ihrer Terrasse vorfand. Das Federvieh hatte sich seit dem 11. 11. dort häuslich niedergelassen und machte seitdem keine Anstalten mehr, zu gehen. Hilfesuchend wandte sich die Bewohnerin an die Polizei. Beamte des Polizeireviers Käfertal trafen vor Ort eine prächtige weiß-schwarze Gans an. Da diese auch einem polizeilichen Platzverweis nicht nachkam und einen fitten Eindruck machte, wurde der Martinsgans vorerst tierisches Asyl auf der Terasse gewährt. Die Beamten des Polizeireviers Käfertal werden zusammen mit der Wohnungsinhaberin die Gans Auge behalten. Notfalls wird man sich um eine Ersatzunterkunft bemühen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]