26. Weihnachtliches Dorffest in Strümpfelbrunn

01. und 02. Dezember 2017 Dorffest – 03. Dezember Jubiläumskonzert

Strümpfelbrunn. Ein etwas anderes Weihnachtliches Dorffest wird dieses Jahr in Strümpfelbrunn gefeiert. Aufgrund des 675-jährigen Bestehens des Winterhauchdorfes und der damit einhergehenden Feierlichkeiten während des Jubiläumsjahres sowie des 100-jährigen Jubiläums der evangelischen Kirche, findet das Dorffest in diesem Advent nur am Freitag, den 01. Dezember, und am Samstag, den 02. Dezember, statt. Am Sonntag, den 03. Dezember, wird es in der evangelischen Kirche ein Abschlusskonzert geben, das von den Chören des Ortsteils gestaltet wird. Gemeinsam werden der MGV Strümpfelbrunn, der Katholische Kirchenchor sowie von der evangelischen Gemeinde ebenfalls der Kirchenchor und der Singkreis sowie der Posaunenchor.


Ansonsten bietet das 26. Weihnachtliche Dorffest wieder alles, was Vorweihnachtszeit sowie den Advent ausmachen. So werden die Alte Marktstraße und der Rathaus-Vorplatz ab Freitag, den 01. Dezember, ab 18 Uhr weihnachtlich beleuchtet sein. Gleichzeitig werden der Duft von gebrannten Mandeln, Bratwürsten, Fischbrötchen, Crepes, Glühwein und vieles mehr zum Verzehr der zahlreichen Leckereien einladen. Selbstverständlich stehen auch wieder viele Weihnachtsgeschenke zum Verkauf.

Die Eröffnung an diesem Freitag wird von der Winterhauch-Grundschule, dem MGV Strümpfelbrunn und dem JBO Waldbrunn gestaltet.

Am Samstag, den 02. Dezember, um 15 Uhr singen die Kinder des Strümpfelbrunner Kindergartens auf dem Rathausvorplatz. Ab 16 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit seinen Gehilfen an alle Kinder ein Säckchen verteilen. Um 18 Uhr singt der Ökumenische Chor Waldbrunn.

Auch soziale Projekte sind seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtlichen Dorffestes auf dem Winterhauch. So unterstützt der Katholische Frauenkreis St. Maria einmal mehr die Arbeit der Ordensschwester Colette in Indonesien, indem der Erlös aus dem Verkauf der selbstgebastelten Adventsgestecke und Weihnachtskarten nach Asien geht. Darüber hinaus sind auch die Mitglieder der örtlichen Gymnastikgruppe wieder seit einigen Tagen sehr aktiv und backen fleißig Weihnachtsplätzchen. Der Erlös aus dem Verkauf wird dem Kinderplanet Heidelberg zur Verfügung gestellt und damit krebskranke Kinder und deren Geschwister unterstützt.

Der Dorffest-Sonntag entfällt in diesem Jahr zugunsten eines Konzerts in der evangelischen Kirche in Strümpfelbrunn. Damit finden die Feierlichlichkeiten zum 675-jährigen Dorfjubiläums einen würdigen Abschluss. Das Konzert am Sonntag, den 03. Dezember, beginnt um 17 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]