(ots) Nachdem es im Stadtkreis Wertheim am Mittwoch erneut zu mehreren Betrugsversuchen im Zusammenhang mit „Falschen Polizeibeamten“ kam, bittet die Polizei um erhöhte Vorsicht und Skepsis gegenüber den Anrufen von vermeintlichen Polizisten.
Bei diesen Anrufen werden die Betroffenen unter anderem darum gebeten, Auskünfte über ihre Kontodaten zu geben. Manchmal werden sie auch aufgefordert, einen gewissen Geldbetrag von ihrem Konto abzuheben. In den meisten Fällen wird geschildert, dass es zu Einbrüchen im nahen Umfeld gekommen sei. Dies nahmen die Betrüger zum Anlass, um eine Geldübergabe zu rechtfertigen beziehungsweise das Geld in Sicherheit zu bringen. Oftmals gehen die Angerufenen davon aus, dass es sich bei dem Gesprächspartner um einen wirklichen Polizeibeamten handelt, dies ist jedoch nicht der Fall. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten, weder telefonisch noch an der Haustüre. Geben Sie aus diesem Grund unter keinen Umständen persönliche oder finanzielle Verhältnisse preis. Sollten Sie Opfer eines solchen „Falschen Polizeibeamten“ werden, so wenden Sie sich an die „richtigen Polizeibeamten“ unter dem Notruf 110.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBiberberater Joachim Bernhardt mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und Fachdienstleiter Christian Stippich bei […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDas Bild zeigt (v.li.) Bürgermeister Thorsten Weber, Hausmeister Markus Herkert, Bauamtsleiter Georg Farrenkopf und Hausmeister […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) DRK-Kreisverband Mosbach würdigt Mitarbeitende Mosbach. (sb) „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterWertheim. (ots) Ein 19-Jähriger kam am Mittwochmorgen zwischen Bronnbach und Gamburg aus bislang ungeklärter Ursache […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter (ots) Schnell ermittelt werden konnte ein geflüchteter Unfallbeteiligter eines Unfalls am Dienstagmittag in Wertheim. […]