Waldbrunn ehrt treue Blutspender

Unser Bild zeigt die geehrten Blutspender mit Bürgermeister Markus Haas (re.), DRK-Geschäftsführer Steffen Blaschek (li.) und Bereitschaftsleiter Robin Bracht (2.v.re.). (Foto: Hofherr)
Auch Blutspender wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Waldbrunn geehrt.

In seiner Würdigung lobte Bürgermeister Markus Haas das Blutspenden als direkte Nächstenliebe, die Menschenleben rettet. Während den Blutspendern selbst das schon lange klar sei, müsse man viele andere dazu ermuntern, ihren Mitmenschen ebenfalls in dieser Form zu helfen.
Daher sei es für die Verwaltung schon immer ein bedeutendes Anliegen, die Spende des lebensrettenden Medikaments „Blut“ in einer entsprechenden Veranstaltung mit breitem Publikum zu würdigen. Der Neujahrsempfang sei daher genau der richtige Ort dafür, den Menschen zu danken, die selbstlos und vielfach wiederholt Blut zu spenden. Aber auch die Helfer des DRK Waldbrunn gelte es zu würdigen, denn ohne deren Einsatz könne keine Blutspendenaktion durchgeführt werden.

Für zehnmaliges Blutspenden erhielten Nele Abelshauser, Frank Deschner, Julian Felice, Katja Uhrig und Philipp Wesch eine entsprechende Ehrennadel. Auf 25 Blutspenden  können Andrea Straube und Tanja Vogel zurückblicken. Bereits 50 Blutkonserven  haben Benno Galm und Gertrud Lo Re gespendet und sogar für 75 Spenden wurden Renate Schnörr und
Ewald Sigmund von Bürgermeister Markus Haas, DRK-Geschäftsführer Steffen Blaschek und Bereitschaftsleiter Robin Bracht gewürdigte und mit Präsenten bedacht.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]