Mehrere Brände aufgeklärt – Tipp kam von Feuerwehrmann
(ots) Durch intensive Ermittlungsarbeit von Polizeibeamten des Polizeireviers Buchen und einem entscheidenden Hinweis eines Feuerwehrmannes ist es gelungen eine Serie von Sachbeschädigungen im Stadtgebiet in Buchen aufzuklären.
Ein 35-Jähriger hatte seit Herbst 2016 insgesamt vier Mal Müllcontainer in Brand gesteckt und damit zerstört. Da die Brände der Polizei teilweise nicht gemeldet worden sind, dauerte es relativ lange, bis Zusammenhänge erkennbar waren. Letztendlich konnten jedoch Parallelen festgestellt und der Mann ermittelt werden, weshalb davon auszugehen ist, dass der Brand eines Müllcontainers am 09. Januar, bei dem ein Schaden in Höhe von circa 250 Euro entstand, das letzte Feuer der Straftatenserie war. Durch die Brände entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 800 Euro.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]