Eine Aktion zum Reinbeißen

(Foto: privat)

Schüler greifen gerne in die Kiste

Ein Pausenapfel ist erfrischend und gesund, er erfrischt, schmeckt gut, spendet Energie und stillt das Bedürfnis nach Süßigkeiten. Seit nunmehr fast eineinhalb Jahren werden den Schülerinnen und Schülern am Nicolaus-Kistner-Gymnasium dienstags kostenlos Äpfel zur Verfügung gestellt. Die Landesregierung stellt allerdings seit Anfang dieses Schuljahres hierfür keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung. Daher sind die weiterführenden Schulen auf Sponsoren angewiesen, um den Kindern weiterhin wöchentlich diese gesunde Aktion anbieten zu können.

Nachdem sich schon einige Geldgeber gefunden haben, hat sich nun auch die Firma ,,IFK Ingenieure‘‘ aus Mosbach bereiterklärt, einen großen Geldbetrag zur Fortsetzung dieses Programms am NKG zu spenden. Jürgen Glaser von der Geschäftsleitung des Mosbacher Unternehmens konnte dieser Tage hierzu einen Scheck über 1000 Euro an Schulleiter Jochen Herkert, dessen Stellvertreterin Marion Stoffel und die Gesundheitsmanagerin Beate Seitz überreichen. Die gesamte NKG-Familie sagt ,,Danke‘‘, dass die Schülerinnen und Schüler weiterhin kraftvoll zubeißen können!

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]