(ots) Zu drei Wildunfällen wurden Beamte des Polizeireviers Buchen zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen gerufen. Der erste Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Toyota eines Autofahrers ereignete sich gegen 18.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Götzingen und Eberstadt.
Werbung
Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Das Reh sprang in den Wald davon. Ebenfalls Sachschaden entstand an einem Audi Q 3, dessen Fahrer gegen 0.15 Uhr auf der Landstraße zwischen Adelsheim und Osterburken mit einem Fuchs kollidierte. Auch in diesem Fall dürfte das Tier den Zusammenstoß überlebt haben, da der Fahrer bremsen konnte und es nur zu einem leichten Aufprall kam. Beim Eintreffen der Polizei war Meister Reineke bereits verschwunden. Während die Autofahrer sich bei den Unfällen in Buchen und Osterburken richtig verhielten, ließ ein weiterer in Hardheim die Verhaltensregeln nach einem Wildunfall außer Acht. Dem Polizeirevier Buchen war gegen 4.20 Uhr ein verletztes Reh auf der Landstraße zwischen Hardheim und Külsheim gemeldet worden Der verständigte Jagdpächter fand an der genannten Stelle ein schwer verletztes Tier vor, welches augenscheinlich angefahren worden war und von ihm von seinen Leiden befreit werden musste. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte das Reh offenbar angefahren und die Fahrt fortgesetzt ohne den Jagdausübungsberechtigten oder die Polizei über den Unfall zu informieren. Diese Verständigung ist Pflicht und hat unter anderem zur Folge, dass einem verletzten Tier geholfen oder Leiden erspart werden können und dass dem Verkehrsteilnehmer die Schadensregulierung erleichtert wird.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Eberbach.(pm) Die malerischen Streuobstwiesen des NABU Eberbach wurden am Freitag zur Bühne […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Kindergarten St. Martin Sulzbach beteiligt sich am Projekt „Blühender Naturpark“ Sulzbach. (pm) […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Wal 172619/Pixabay) Eberstadt. (pm) Eine sehr interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger […]
Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Buchen. (pm) Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber des Landkreises in Buchen […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Zehn Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen Mosbach. (pm) Gleich vierzehn verdiente Mitarbeiterinnen und […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboRiesentukan in der Vogelvoliere. (Foto: Petra Medan) Großzügigen Spende der Tiergartenfreunde Heidelberg. (pm) Der […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Walldürn. (ots) Ein bislang Unbekannter hat am Sonntag gegen 18.20 Uhr einen gefährlichen Überholvorgang […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo26-Jährigen auf frischer Tat ertappt Buchen. (ots) Einen Einbrecher nahmen Polizeibeamte am 28. August […]