(ots) Weil er mit einem so genannten Ankörner am Donnerstagabend in Heilbronn seine von ihm getrennt lebende Ehefrau verletzt haben soll, ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Heilbronn wegen versuchten Mordes gegen einen 42-Jährigen. Der Tatverdächtige hatte nach einem Mediationsgespräch bei einem Rechtsanwalt die 33-Jährige mit dem Auto verfolgt. Kurz vor 19.30 Uhr hielt die Frau im Bereich Uhlandstraße/Wollhausstraße an, weil sie sich dort mit dem zwischenzeitlich von ihr telefonisch verständigten Rechtsanwalt treffen wollte.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte der Tatverdächtige ebenfalls angehalten, stieg aus und schlug mit dem Werkzeug die Scheibe des Wagens seiner Noch-Ehefrau ein. Nachdem er mit dem Ankörner auf sie eingestochen hatte, öffnete er die Fahrertür und zog sie aus dem Auto. Er trat und stach weiter auf die 33-Jährige ein, bis er vom Anwalt und von Passanten weggezogen und überwältigt wurde. So konnte der Mann kurze Zeit später von der alarmierten Polizei noch am Tatort festgenommen werden. Die verletzte Ehefrau wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Auch der Tatverdächtige hatte sich verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Heilbronn Haftbefehl, der in Vollzug gesetzt und der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Die Kriminalpolizei bittet Passanten, die beim Überwältigen des Tatverdächtigen geholfen haben und deren Personalien noch nicht erhoben wurden sowie weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07131 104-4444 zu melden.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
_(ots)_ Mit mittelschweren Verletzungen musste ein 20-Jähriger nach einer Verfolgungsfahrt durch Heilbronn in der Nacht zum Sonntag ins Krankenhaus eingeliefert […]
Heilbronn. (ots) Weil ein 36-Jähriger am frühen Montagabend mit Fäusten, Flaschen und Verkehrsabsperrungen fremde Fahrzeuge anging und sich einfach nicht […]