Heilbronn: 16-Jährigen bestohlen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Ein 16-Jähriger ist am Sonntagmittag
gegen 12.15 Uhr im Heilbronner Hauptbahnhof offenbar
Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Ersten Erkenntnissen zufolge
kam der Jugendliche gegen 12:15 Uhr mit dem Zug aus Möckmühl in
Heilbronn an um anschließend weiter nach Stuttgart zufahren, als ihn
ein bislang unbekannter Täter in der Bahnsteigunterführung
anrempelte.
[themoneytizer id=“17065-1″]
Kurz darauf stellte der 16-Jährige fest, dass seine
Geldbörse, welche er in der unverschlossenen Jackenaußentasche mit
sich führte, entwendet worden war. Neben Bargeld, befand sich darin
auch der Bundespersonalausweis. Er erstattete daraufhin Anzeige beim
Bundespolizeirevier Heilbronn. Sachdienliche Hinweise werden unter
der Telefonnummer +4971318882600 entgegengenommen.

   Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass
Taschendiebe besonders bei Menschenansammlungen auftreten und oftmals
Tricks anwenden, um ihre Opfer abzulenken. Einer davon ist das
geschickte Anrempeln von Personen. Geldbeutel und andere
Wertgegenstände sollten eng am Körper und nicht etwa in Außentaschen
getragen werden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]