Ein Fußball-Turnier mit Strahlkraft

Fußballbegeisterte mit und ohne Behinderung trafen sich im Elzstadion zum ersten Odenwaldcup.

Beim ersten Odenwaldcup traten Spieler mit und ohne Behinderung im Elzstadion an

Mosbach.  (pm) Es war heiß, aber nie hitzig: Die erste Ausgabe des Odenwaldcup im Mosbacher Elzstadion wurde trotz hoher Temperaturen zu einem Fußballfest, bei dem der Spaß am Spiel und nicht zuletzt das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung wichtiger waren als der Turniersieg. Sechs sogenannte Unified-Teams hatten sich angemeldet. Die Mannschaften kamen aus Mosbach, Bruchsal, Bretten, Sinsheim und Buchen. Mit dabei waren auch Spieler aus der ersten Mannschaft der SpVgg Neckarelz, die sich trotz anstehender schwieriger Relegationsspiele mit großem Engagement am Odenwaldcup beteiligten.

Das Unified-Turnier ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen SpVgg Neckarelz und der Johannes-Diakonie Mosbach. Seit Anfang des Jahres trainieren Spieler der SpVgg regelmäßig mit der Fußball-AG der Johannes-Diakonie. Im Frühjahr besuchte das SpvGG-Team die Mosbacher Werkstätten und stattete auch dem Wohnangebot für Kinder und Jugendliche in der Carl-Theodor-Straße einen Besuch ab.

Für den SpVgg-Trainer und Initiator der Kooperation Marc Ritschel sind die gewachsenen Beziehungen „eine Bereicherung für beide Seiten“. Ein gutes Beispiel, wie Menschen mit und ohne Behinderung über den Sport zusammenfinden, findet auch Achim Schwind, Mitarbeiter der Johannes-Diakonie und Trainer der Fußball-AG: „Für unser Team ist es eine tolle Erfahrung, mit den Spielern von Neckarelz zu trainieren und von ihnen zu lernen.“ Dass aus den Trainings ein Turnier mit Ausstrahlungskraft in die Region wurde, sei auch dem Engagement vieler Mosbacher Unternehmen zu verdanken. Sie hätten mit ihren Spenden die Organisation des Wettkampfs und die Verköstigung der Spieler erst ermöglicht und so den Rahmen geschaffen für die sportliche Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung.

Beim Odenwaldcup war dieses Miteinander deutlich spürbar. Da wurden gelungene Spielzüge gemeinsam beklatscht. Torschützen bejubelt, Ratschläge gegeben. Freilich, hergeschenkt wurden Tore und Punkte nicht. Im Modus „Jeder gegen jeden“ gab es manches spannende Spiel zu bestaunen. Am Ende ging das Team „Johannes-Diakonie 2“ nach schweißtreibenden Spielen als Sieger hervor und wurde vom Mosbacher Bürgermeister Michael Keilbach bei der abschließenden Siegerehrung entsprechend gewürdigt. Und bereits jetzt sind sich die Organisatoren einig: Der erste Odenwaldcup soll nicht der letzte gewesen sein.

Begegnung am Rande: SpVgg-Spieler Aiman Kurt (l.) und Andreas Fietz von der Johannes-Diakonie. (Fotos: pm)

Odenwaldcup: Abschlusstabelle

  1. Johannes-Diakonie 2
  2. Johannes-Diakonie 1
  3. Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
  4. AWO Mosbach
  5. Lebenshilfe Sinsheim
  6. WfbM Buchen

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]