(ots) Schon einen Tag nach einem Raubüberfall auf eine Neckarsulmer Tankstelle konnte die Kriminalpolizei Heilbronn einen Tatverdächtigen festnehmen. Ein zunächst Unbekannter betrat am Donnerstagabend vergangener Woche die Tankstelle in der Neuenstädter Straße, bedrohte den Angestellten mit einer Pistole und forderte Geld. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug er seinem Opfer mit der Pistole auf die Stirn, wodurch der 36-Jährige eine offene Wunde erlitt.
Er musste von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden. Der Täter flüchtete mit seiner Beute in Höhe von einigen hundert Euro zunächst zu Fuß und stieg kurz danach in ein in Tatortnähe wartendes Fahrzeug eines noch nicht bekannten Tatbeteiligten. Dann flüchteten beide gemeinsam. Eine eingeleitete Sofortfahndung der Polizei mit mehreren Streifen brachte keinen Erfolg. Durch einen Zeugenhinweis kamen die Ermittler einem Tatverdächtigen auf die Spur. Der 33-Jährige konnte bereits am vergangenen Freitag in einer Landkreisgemeinde festgenommen werden. Da sich der Tatverdacht im Laufe der Ermittlungen erhärtete wurde der polizeibekannte Mann am Wochenende einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn einen Haftbefehl, der in Vollzug gesetzt wurde.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
Punkteteilung beim 20:20 Unentschieden in Neckarsulm Neckarsulm. (mb) Nach der langen Corona-Zwangspause ging es am vergangenen Samstag für die Handballer […]