TV Reisenbach ehrt verdiente Mitglieder

(Foto: Liane Merkle)
Reisenbach.  (lm)  Ehrungen langjährigen und verdienter Mitglieder sowie die Ernennung von Ehrenmitgliedern fanden im Rahmen des Ehrungsfrühschoppens bei Sportfest des TV Reisenbach einen würdigen Rahmen. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ortsvorsteher Mathias Rechner, Chrstoph Kuhnert als Vertreter des Badischen Fußballverbands und des Fußballkreises Buchen konnte 1. Vorsitzender Manfred Link bereits zu früher Sonntagmorgenstunde eine stattliche Anzahl engagierter Mitglieder begrüßen und zunächst die Ehrungen langjähriger Mitglieder mit Ehrennadeln und Urkunden vornehmen.
[themoneytizer id=“17065-1″]
Für zehnjährige Treue wurden Jochen Schnätz, Franz FTVrühauf, Kai Egenberger und Marcel Egenberger ausgezeichnet. Seit 25 Jahren sind Wilfried Pietsch und Isabell Banschbach dem TVR treu verbunden und seit 40 Jahren Karl-Heinz Heckmann. Und schließlich wurden Emmerich Gröschl, Hans-Jürgen Münch, Günter Friedel Klaus Friedel, Elke Schmitt, Bernward Schäfer, Dieter Scheibein, Ulrich Rechner und Thomas Schwing für ihre 50-jährige treue Verbundenheit zum TV gewürdigt.

Die Spielerehrennadel des Badischen Fußballverbands erhielten für langjährige Spielertätigkeit Mario Gaibler, Marcel Leopold und André Grimm durch Christoph Kuhnert als Vertreter des Fußballkreises Mosbach verliehen, bevor Manfred Link zwei Urgesteine des Vereins zu Ehrenmitgliedern ernannte. Diese besondere Würdigung hatten sich Hubert Münch und Alfons Rechner mit ihrem überdurchschnittlichen Engagement redlich verdient. Während Alfons Rechner bereits als Gründungsmitglied des Vereins geführt wird, war Hubert Münch kurz nach der Gründung eingetreten. Der eine war die handwerkliche, der andere die finanzielle Säule des Vereins, doch von beiden hatte man nie ein Nein gehört, wenn es um sportliches Engagement, Arbeitseinsatz, Posten in der Vorstandschaft oder Helfen in jedweder Form ging.

Diesen Einsatz der Geehrten, aber auch der heutigen Vereinsmitglieder hoben die Grußwortredner in ihren Glückwünschen hervor und lobten stolz den TV Reisenbach und seine Mitglieder, die es bis heute geschafft haben, Mannschaftmäßig selbständig zu bleiben und maßgeblich auch für den kulturellen Rahmen in Reisenbach sorgen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]