Mosbach: Kardiologe komplettiert Leitung

Neuer sektionsleiter kardiologie dr. oberst nokl 2

Der neue Sektionsleiter der Kardiologie am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken bei der Begrüßung durch Chefarzt Dr. Mahler und dem nun komplettierten Team der leitenden Ärzte in der Abteilung. Auf dem Foto zu sehen sind v. l. Oberarzt Matthias Schellmann, Oberarzt Matthias Lintz (Gastroenterologie), der neue Sektionsleiter der Kardiologie Dr. Peter A. Oberst, Chefarzt Dr. Rüdiger Mahler, Oberarzt Dr. Belal Al Hamdan und die Leitende Oberärztin Dr. Ute Müh. (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Mit dem anerkannten und erfahrenen Experten für Herzerkrankungen Dr. Peter A. Oberst haben die Neckar-Odenwald-Klinken die Position des Sektionsleiters der Kardiologie am Standort Mosbach erstmals besetzt. Dadurch erhöht die von Chefarzt Dr. Rüdiger Mahler geleitete Klinik für Innere Medizin nicht nur noch einmal ihre Kompetenz im Bereich von Herz-Kreislauferkrankungen, die Besetzung komplettiert dort auch die Riege der leitenden Fachärzte.

[themoneytizer id=“17065-1″]

„Mich hat es nach sechs Jahren in leitender Funktion in einem kleineren Haus sehr gereizt, die Kardiologie in einem universitären Lehrkrankenhaus zu übernehmen. Zudem hat das Team um Chefarzt Dr. Mahler einen exzellenten Ruf, so dass ich mich hier sehr gern einbringe. Und nicht zuletzt kenne ich die Region seit langem und fühle mich hier sehr wohl“, sagte der Kardiologe bei seiner Vorstellung gestern (9.) in Mosbach. „Dr. Oberst wird die immer größer werdende Zahl von Patienten mit Herzerkrankungen individuell und mit seiner großen Expertise in der nicht-invasiven Kardiologie behandeln“, unterstrich Dr. Mahler die Bedeutung der Verpflichtung von Dr. Oberst.

Diese nicht-invasiven kardiologischen Untersuchungsverfahren, insbesondere die so genannte Stress-Echokardiografie und das Schluck-Echo, erlernte und verfeinerte Dr. Oberst während seiner zwölfjährigen Tätigkeit in der renommierten Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden, wo er bis 2012 als Oberarzt tätig war. Dann wechselte er als Leitender Oberarzt in die damals neu gegründete Klinik für Innere Medizin am Marienhospital Darmstadt. Anfang 2017 wurde er dort Chefarzt. Das Studium der Humanmedizin hatte Dr. Oberst zuvor an den Universitäten Marburg und Heidelberg absolviert, seine internistische Ausbildung begann er im Kreiskrankenhaus Eberbach.

Vor seinem Medizinstudium studierte Dr. Oberst, der in Heidelberg wohnt, Evangelische Theologie und Philosophie.

Diese Ausbildung ist bis heute die Basis für die profunden Diagnosen des Facharztes gerade mit bildgebenden Verfahren wie dem Ultraschall, in deren Genuss nun die Patienten der Kliniken kommen. „Ich bewerte die Gesundheit meiner Patienten immer ganzheitlich und habe nicht nur das Herz als zentrales Organ im Blick“, verspricht Dr. Oberst.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]