Buchen: Projekt „Meine Landpost“ wird getestet

Mailbox 2295693 640

In Buchen und den Stadtteilen gibt es bald nicht nur Briefkästen und Postboten, ist dem Pilotprojekt „Meine Landpost“ will die Deutsche Post den Einwohnern des Ländliches Raums ein umfangreiches Serviceangebot näher bringen. (Symbolfoto: Pixabay)

(pm) Am Freitag, den 14. September 2018, stellt Stefan Schmidt, Projektleiter bei der Deutschen Post Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) und Günter Ellwanger, Fachbereichsleiter bei der Stadt Buchen, das neue Vorhaben „Meine Landpost“ vor.

Im Rahmen dieses Projektes sollen die Einwohner der Kernstadt Buchen sowie ihre 13 kleinere Stadtteile Postdienstleistungen direkt an der eigenen Haustür in Anspruch nehmen, sich Bargeld auszahlen lassen sowie den Einkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs erledigen können. Möglich macht das eben das Pilotprojekt mit dem Namen „Meine Landpost“, bei dem der Postmitarbeiter mit einem Service-Mobil elektrisch zum Kunden fährt.

Das „Meine Landpost Service-Mobil“ kann kostenlos über verschiedene Bestellwege vom Kunden angefordert werden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]