Notrufe wegen falschen Polizisten

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heilbronn (ots) Am Donnerstag gingen beim Polizeipräsidium Heilbronn mehrere Notrufe wegen „Falschen Polizeibeamten“ ein. Betroffen waren Personen aus den Bereichen Seckach, Mosbach, Obersulm, Ellhofen, Weinsberg, Eberstadt, Ilsfeld, Heilbronn und Erlenbach. Die Unbekannten meldeten sich am Telefon zunächst als Polizeibeamte eines Polizeireviers und hinterfragten dann, ob sich bei der jeweiligen Person Bargeld oder Schmuck Zuhause befindet. Weiter gaben sie an, dass sie eine rumänische Tätergruppe festgenommen hätten, welche auf einem Zettel Name und Anschrift der Person am Telefon notiert hatten. Sie behaupteten, dass sie zum Schutz vor Einbrüchen solche Fragen stellen müssten. Nachdem die Betroffenen nochmals hinterfragten von welchem Polizeirevier der Anrufer denn sei, wurde das Gespräch sofort beendet. Das Polizeipräsidium Heilbronn warnt auch weiterhin vor solchen angeblichen Polizeibeamten. Geben Sie keine Auskünfte über Vermögenswerte am Telefon. Beenden Sie das Gespräch und informieren Sie die Polizei über 110 oder ihre örltich zuständige Polizeidienststelle.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]