Lions Adventskalender 2018

Titel lionskalender 2018 3

(Foto: privat)

Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wird auch in diesem Jahr wieder geprägt sein durch den beliebten Adventskalender des Lions Club Mosbach. Seit Jahren eine feste Einrichtung wird dieser auch heuer bald wieder zur samstäglichen Marktzeit erhältlich sein. Wie letztes Jahr auch, wurde das Motiv in einem Schüler-Malwettbewerb, welcher an der Grundschule Diedesheim durchgeführt wurde, ermittelt. Alle Kinder der Klassen 1-4 nahmen an dem Wettbewerb teil, der erste Platz wurde durch Moritz Rutz der Klasse 4a belegt. „Weihnachten mit Kinderaugen gesehen“ ist das ansprechende Motiv. Und er duftet auch wieder – diesmal nach Odenwälder Tannen.

Der Kalender mit seinem weihnachtlichen Motiv ist für viele Mosbacher und Gäste ein beliebter, stimmungsvoller Begleiter durch die Adventszeit. Aber mehr noch – bei nur 5 Euro Einsatz – verbergen sich hinter den 24 Türchen 785 Preise im Wert von rd. 24.000 Euro. Der Hauptpreis wird dieses Jahr Höhe von 1.500 Euro an Heiligabend ausgelost.

Weil so viele herrlich kindliche Bilder eingereicht worden sind, entschloss sich der Lions Club zusätzlich noch Weihnachtskarten mit 10 unterschiedlichen Motiven herzustellen. Diese wurden von Mira Stadtmüller (Klasse 4b), Justin Scheuer (4b), David Schwarz (4b), Sophie Schnebel (4b), Delia Saad (2a), Lenia Schick (2a), Lisa Watzka (2a), Leon Tomic (2a), Yassmine Bellgardt (2a) und Asmin Baran (2a) gemalt. Die Weihnachtskarten werden im 10er Pack ebenfalls zum Preis von 5 Euro verkauft, Kalender und Karten im Gebinde sind für nur 8 Euro zu haben.

Nicht wenige, darunter auch Firmeninhaber bzw. Geschäftsleitungen für ihre Mitarbeiter, kaufen den Kalender auch als kleines aber bei Glück auch durchaus werthaltiges Geschenk. Und man tut dabei auch noch etwas Gutes.

Denn der Lions Club Mosbach wird den Gesamterlös des Verkaufs wieder wohltätigen Zwecken zuführen. So wie in den vergangenen Jahren beispielsweise an die Verkehrswacht, die Kinder und Kunstschule Mosbach, den Tafelladen Mosbach, Frauen- und Kinderschutzhaus, RNZ-Weihnachtsaktion, die Hausaufgabenbetreuung an Grundschulen oder die „Grünen Damen“ am Kreiskrankenhaus Mosbach um nur wenige Beispiele zu nennen.

Die Mitglieder des Clubs werden die Adventskalender an jedem der vier Samstage im November ab 9.00 Uhr persönlich anbieten. Dies auf dem Mosbacher Marktplatz und zum zweiten Mal auch beim Kaufland wo schon am Freitag, 02. November zwischen 17.00 und 20.00 Uhr Verkaufsstart sein wird. Zudem findet am Sonntag, dem 26. November ab 11.00 Uhr ein Verkauf in der Gärtnerei Kottal, Neckarelz statt.

Darüber hinaus kann der Adventskalender bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden, solange der Vorrat reicht:

Stadtapotheke, Schuhhaus Stadler am Marktplatz, Reisebüro Bopp, Tourist Information Mosbach, Sparkasse Neckartal Odenwald Hauptstelle, Rathausapotheke, Buchhandlung Kindlers, Triamedica, Bäckerei & Cafe Rebstöckle, Gärtnerei Arbeiter, Bäcker Mayer, Metzgerei Heck, Agip Tankstelle Ullmann, Metzgerei Sauer, Schweikert Moden, Oess & Bulling Getränkefachgroßhandel Diedesheim, Avia Tankstelle Fahrenbach.

Die Gewinn Nummern werden täglich veröffentlicht.

Über einen Link auf der Lions Mosbach Homepage (www.lions-club-mosbach.de) oder direkt auf der Seite des Adventskalenders (www.lions-club-mosbach-adventskalender.de) kann man aber auch seine Emailadresse und die Nummer seines Kalenders eintragen kann. Im freudigen Fall eines Gewinnes wird man dann automatisch über eine Email informiert.

Der Lions Club Mosbach wünscht allen Kalenderkäufern schon jetzt ein „glückliches Händchen“.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]