Vier Saxophone aus vier Ländern

Ebonit2 credits michal grycko 3

(Foto: Michael Grycko)

Das Ebonit Saxophonquartett in der Alten Mälzerei

(pm) Am Donnerstag, den 29. November, um 20 Uhr wird die Reihe der „Mosbacher Klassischen Konzerte“ in der Alten Mälzerei durch das Ebonit Saxophonquar-tett fortgesetzt. 2011 am Konservatorium in Amsterdam gegründet, hat sich das Quartett schnell einen Namen nicht nur in der Saxophon- ,sondern auch in der Kammermusik-Szene gemacht. Seit 2012 regnete es 1. Preise bei verschiedenen internationalen Wettbewerben.

Die jungen Leute kommen aus vier Ländern: aus den Niederlanden, aus Spani-en, Polen und Deutschland. Anregung für ihr Musizieren holten sie sich nicht nur bei anderen Saxophonquartetten, sondern auch bei Bläsern wie dem Obois-ten Albrecht Mayer sowie beim Artemis-Quartett, einem der führenden Streich-quartette. Kein Wunder also, dass ein Kritiker urteilte: „Sie spielen, als wären sie ein Streichquartett.“

Bei seinem Konzert in der Alten Mälzerei wird das Ensemble im ersten Teil Originalwerke für vier Saxophone und im zweiten Teil eine Übertragung von Antonin Dvořáks „Amerikanischem“ Streichquartett spielen.

Von 19.15 bis 19.30 Uhr findet im Kleinen Saal der Mälzerei ein Künstlerge-spräch mit der Altsaxophonistin des Quartetts, der Holländerin Dineke Nauta, statt.

Karten gibt es bei der Tourist Information am Marktplatz Mosbach (Tel. 06261/ 91880), bei der Rhein-Neckar-Zeitung, bei Reservix und an der Abendkasse.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]