Jugendliche erproben den Feuerwehralltag

Jugendliche erproben den Feuerwehralltag
Jugendliche erproben den Feuerwehralltag

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) 23 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Neckarelz-Diedesheim konnten beim jährlichen Berufsfeuerwehrtag 24 Stunden lang in den „Feuerwehralltag“ reinschnuppern.

Neben einer Ölspur und einem Autounfall konnten auch ein nächtlicher Mülleimerbrand und ein brennender Grill in einer Gartenanlage gelöscht werden. Mit diesen vier Einsätzen wurde der Tagesablauf nach Dienstplan immer wieder durch Übungen in Form von unangekündigten “Einsätzen” unterbrochen. Natürlich durfte auch das Miteinander nicht fehlen, deshalb sorgten die Betreuenden unter Jugendwart Eric Egenberger für viel Spaß und Spiel und versorgten die Jugendlichen mit Pizza & Co..

Wer Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hat, kann die Abteilung gerne bei einer der kommenden Übung besuchen – Jugendliche ab acht Jahren sind herzlich willkommen. Die anstehenden Termine sind unter www.feuerwehr-neckarelz-diedesheim.de zu finden.

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse