Insolvenzverwalter der Zuse Hüller Hille bestellt

Insolvency 593750 1920

Rechtsanwalt Marcus Winkler verschafft sich Überblick

Mosbach. (pm) Das Amtsgericht Mosbach hat Rechtsanwalt Marcus Winkler, Partner der auf die Sanierung von Unternehmen spezialisierten Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff, am Dienstag zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen GmbH bestellt.

Mit seiner Bestellung hat Winkler damit begonnen, sich mit seinem Team vor Ort einen Überblick über die wirtschaftliche Ausgangssituation des Mosbacher Maschinenbauers zu verschaffen. „Wir werden jetzt schnellstmöglich Gespräche mit allen wesentlichen Beteiligten aufnehmen und alle uns zur Verfügung stehenden Sanierungsoptionen prüfen“, sagt Winkler. Dabei arbeitet er eng mit der zweiten Führungsebene vor Ort und dem Betriebsrat des Unternehmens zusammen.

Die Belegschaft des Unternehmens, die der erfahrene Fachanwalt für Insolvenzrecht gestern auf einer Belegschaftsversammlung über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen informiert hat, erhält für die Monate März bis Mai 2019 Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit. Eine entsprechende Vorfinanzierung wird derzeit in die Wege geleitet.

Die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Mosbach haben anlässlich einer weiteren Betriebsversammlung am heutigen Morgen, dem Betriebsrat und der IG Metall gegenüber signalisiert, auch weiterhin zum Unternehmen zu stehen und die durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Winkler angestrebte Sanierung zu unterstützen. Dies teilte Thomas Bohlender von der IG Metall Heidelberg mit. Der Geschäftsbetrieb von Zuse Hüller Hille wird aufrechterhalten und im vollen Umfang sowie in bewährter Qualität fortgeführt.

Über die Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen GmbH:

Zuse Hüller Hille aus Mosbach vereint Tradition und Vision, Maschinenbauexpertise und Zukunftslab, Smart Manufacturing und exklusiven Service. Schon seit 1947 werden in Mosbach am Neckar Werkzeugmaschinen in Premium-Qualität hergestellt. Als Traditionsmarke bietet das Unternehmen hochwertige horizontale 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren, sowie das vertikale Bearbeitungszentrum NBV 700 im modularen Maschinendesign an. Dabei erstellt Zuse Hüller Hille individuelle Produktionskonzepte von der Einzelmaschine über flexible Zellen und flexible Fertigungssysteme bis hin zur Technologie-Lösung für High-End Anwendungen in Automotive und Aerospace. In der Großen Kreisstadt Mosbach arbeiten rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (darunter 11 Auszubildende).

Über Rechtsanwalt Marcus Winkler:

Marcus Winkler, Partner bei BBL, ist seit mehr als 18 Jahren als Rechtsanwalt im Bereich der Sanierung und Restrukturierung tätig und wird seit 2002 regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter und Treuhänder bestellt. Seine Spezialisierung liegt im Turnaround mittels Insolvenzplan und/oder übertragender Sanierung von Unternehmen der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Automobilbranche. Darüber hinaus berät Marcus Winkler Unternehmen und Gläubiger zu allen insolvenzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich der Sanierung durch Eigenverwaltung.

Über BBL Bernsau Brockdorff:

BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit rund 200 Mitarbeitern und über 50 Anwälten ist die Kanzlei deutschlandweit an mehr als 30 Standorten präsent, zudem gibt es ein Büro in London. BBL steht für die Begleitung von Restrukturierungsprojekten zur Krisenvorbeugung und für die Beratung im Fall existenzbedrohender Situationen ebenso wie für die Begleitung von Insolvenzverfahren oder Insolvenzen in Eigenverwaltung. Viele der Projekte sind grenzüberschreitend, entsprechend umfassend ist auch das internationale Netzwerk der Kanzlei.

Infos im Internet:

www.bbl-law.de

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]