Heimatverein säubert Friedhof Schlierstadt

Img 0932

(Foto: privat)

(pm) Unter dem Motto „Wettschulden sind Ehrenschulden“, traf sich der Heimatverein Schlierstadt in der vergangenen Woche zur Wetteinlösung vom letzten Dorffest.

Damals versprach man eine umfängliche Säuberung der Friedhofsanlage, die nun am vergangenen Freitag erfolgreich umgesetzt wurde. Einige Hilfsbereite waren dem Aufruf der Vorstandschaft gefolgt und legten kräftig Hand an. So waren mehrere Rasenmäher, Motorsensen und Heckenscheren im Einsatz. Schnell konnten sichtbare Veränderungen erzielt werden.

Beispielsweise wurde das Gras gemäht und aufgesammelt, die Wege von Unkraut befreit sowie die Heckenumrandung zurückgeschnitten. Heimatvereinsvorsitzender Albin Jelinek freute sich über die zahlreichen fleißigen Helfer und bedankte sich für ihren Einsatz. Wenn man zusammenhilft, kann man sichtbare Veränderungen schaffen, so der Vorsitzende. Gerne sei man als Heimatverein im nächsten Jahr wieder bereit, eine solche Aktion zu wiederholen.

Zum Dank und einem gemütlichen Beisammensein lud Jelinek alle Beteiligten zum Vesper ans Dorfhäusle ein.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]