JSG Neckar-Odenwald international aktiv

Img 0960 2

(Foto: privat)

(li) Die D-Junioren der JSG Neckar-Odenwald haben dieser Tage an einem internationalen Turnier im österreichischen Montafon teilgenommen.

Nach der Anreise mit eigenen Reisebus standen am ersten Tag die Anmeldung, das erste Abendessen und der Bezug der Unterkunft auf dem Programm. Untergebracht waren alle Spieler inklusiver zweier Trainer in der Mittelschule in St.Gallenkirch-Gortipohl. An selber Stelle wurde auch täglich von den ansässigen Vereinen das Frühstück organisiert. Das Abendessen wurde im Sportheim des SV Gaschurn eingenommen.

Am nächsten Tag begann das Turnier auf dem hervorragend ausgestatteten Sportgelände von Vandans-Montafon.Vor etlichen Zuschauern und traumhafter Atmosphäre verlor die JSG ihr erstes Gruppenspiel gegen die einheimische Mannschaft mit 1:3. Das zweite Spiel des Tages gewann man gegen einen starken Gegner aus dem französischem Sundhoffen hochverdient mit 2:1. Danach vergnügte sich die Mannschaft noch im Freibad. Am Abend fand noch die beeindruckende Eröffnungsfeier im Stadion des FC Schruns statt.

Nachdem jede Mannschaft in das Stadion eingelaufen war, wurden noch die Nationalhymnen gesungen und verschiedene Shows aufgeführt. Nach einer Übernachtung wurde das Turnier fortgesetzt und man traf auf die beiden vermeintlich stärksten Gegner der Gruppe.

In einem engen und umkämpften Spiel musste man sich der Mannschaft aus Erlensee knapp 0:1 geschlagen geben. Das selbe bittere Ergebniss gab es auch nach starkem Auftritt gegen die Mannschaft aus dem Freiburger Raum. Das erste Platzierungsspiel gegen die EFC Kronberg verlor man ebenfalls knapp und unverdient mit 0:1. Besser lief es hingegen erneut gegen die Franzosen aus Sundhoffen, die man im letzten Spiel des Tages hochverdient nach großem Chancenwucher mit 1:0 besiegte.

Den Abend ließ man gemeinsam mit allen Eltern und Trainern in einer Pizzaria ausklingen. Am letzten Tag spielte man noch gegen die schweizerische Mannschaft aus Mönchaltorf. Dieses Spiel verlor man sehr unnötig nach vielen vergebenen Torchancen mit 3:5 nach Elfmeterschießen.

Somit stand nach sieben Spielen und vielen starken Gegnern der 14. Platz fest. Zum Abschluss des Tages vor der Heimreise fuhr man als Einheit noch auf den Bewegungsberg Golm, auf dem jeder den Flying-Fox und die Sommerrodelbahn gemacht hat. Danach traten die Nachwuchskicker und deren Begleiter die Heimreise an.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]