20. Auflage des 3-Länder-Rad-Events Odenwald

3 länder rad event teilnehmer auf dem schlossplatz in walldürn 2017 2019... 2

(Foto: pm)

175 Biker wollen an den Start und grenzenlos durch das 3-Länder-Mittelgebirge radeln

(pm) Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Donnerstag, 01. August ist es dann soweit. Die 20. Auflage des 3-Länder-Rad-Events steht bevor. Es wird an drei Tagen ein weiteres Mal grenzenlos durch den Odenwald geradelt.

Circa 175 Radfahrer haben sich angemeldet, um bei der kompletten Tour über eine Strecke von rund 220 Kilometer dabei zu sein.

Gestartet wird in Walldürn, von wo aus es am ersten Tourtag durch das Liebliche Taubertal mit Halt in Tauberbischofsheim und am Kloster Bronnbach in den bayerischen Odenwald nach Bürgstadt geht. In einem Weingut findet dort der Abschluss des ersten Tages statt.

Der zweite Tag führt die Radfahrer von Bürgstadt über Röllbach und Mömlingen in die Kurstadt Bad König.

Am Samstag steht die letzte Etappe von Bad König über Amorbach zurück nach Walldürn an. Dort findet ab 17 Uhr der Abschluss des 3-Länder-Rad-Events auf dem Schlossplatz statt. Die Walldürner Gastronomiebetriebe Beuchertsmühle und Engel übernehmen die Bewirtung und die Musik kommt vom Duo Chris und Denise.

Für die angemeldeten Teilnehmer ist zu beachten, dass die recht anspruchsvolle Tour eine gute Kondition voraussetzt. Für Rennräder ist die Tour nicht geeignet, ein Trekkingrad oder Mountainbike ist erforderlich. Zum eigenen Schutz sind alle Teilnehmer verpflichtet, einen Helm zu tragen.

Weitere Informationen zum Streckenverlauf sowie der Ablaufplanung finden sich unter www.tg-odenwald.de/3laenderradevent. Entlang der Strecke kann es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]