Buchen: Brennende Hecken

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Feuerwehr im Einsatu

(ots) Am Freitagabend und am Samstagmorgen kam es in Buchen gleich zu zwei Bränden von Hecken.

Im Tulpenweg in Buchen war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig. Der Hauseigentümer hatte Dachpappe auf einer Gartenhütte angebracht und hierfür einen Schweißbrenner verwendet. Hierdurch entzündete sich die hauseigene Hecke. Diese konnte jedoch mithilfe eines Gartenschlauchs selbst gelöscht werden. Ähnlich der Fall am Samstagmorgen in Hainstadt. Dort versuchte der Eigentümer eines Grundstücks in der Hainsterbachstraße Unkraut abzuflammen.

Die Thuja-Hecke auf dem Grundstück entzündete sich hierbei. Auch hier brachte ein Gartenschlauch die Flammen vor dem Eintreffen der Feuerwehr zum Erlöschen. Sicherheitshalber wurde von den Einsatzkräften nochmals Wasser auf die Hecke gespritzt um ein erneutes Entzünden zu verhindern.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]