Herbstferien zwischen Tieren verbringen

(Foto: pm)

Ferienprogramm im bunt gefärbten Zoo

Heidelberg. (pm) Die Zooschule Heidelberg veranstaltet in den kommenden Herbstferien, 28. Oktober bis 02. November, wieder das beliebte fünftägige Ferienprogramm für Schulkinder ab sechs Jahren. Bei einer spannenden Reise durch die Welt der Tiere werden die Kinder zu wahren Tierexperten.

Sie haben die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des Zoos zu blicken, einen Tierpfleger zu treffen und mit einigen Zootieren in direkten Kontakt zu treten. Und für das Spielen und Basteln ist natürlich auch genügend Zeit eingeplant. Tickets gibt es im Vorverkauf an der Zookasse.

Bei den Zoo-Ferien hat jeder Tag ein anderes „tierisches Thema“. Es gibt beispielsweise einen Elefanten-, Affen- oder Huftiertag. Bei unserem Huftiertag beschäftigen wir uns auch einmal mit den bekannteren Tierarten: Ponys, Schweine, Esel und Trampeltiere werden hier genauer unter die Lupe genommen.

Passend zum jeweiligen Thema werden Forscherbögen ausgefüllt, Spiele gespielt, aber auch mal Gehege ausgemistet, Tiere gepflegt oder diese mit selbst gebasteltem Spielzeug beschäftigt. Besondere Erlebnisse sind also garantiert. Selbst wenn die Kinder schon einmal bei den Zoo-Ferien dabei waren, können sie insgesamt dreimal teilnehmen, ohne dass sich die Themen wiederholen.

Vom 28. Oktober 2019 bis zum 02. November 2019 (ohne den 01. Novemberg) erwarten unsere Zooranger die Kinder zu dem abwechslungsreichen Ferienprogramm. Die fünftägige Veranstaltung kann halbtags oder ganztags gebucht werden. Das Basisprogramm findet von

9.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt und kostet 85 Euro. Zusätzlich kann das Nachmittagsprogramm (zzgl. 125 Euro, 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr) und/oder das Frühprogramm (zzgl. 35 Euro, 8:00 bis 9:30 Uhr) gegen einen Aufpreis gebucht werden. Geschwister erhalten 15 Prozent Rabatt.

Der Ticket-Vorverkauf für die Ferienprogramme läuft bereits. Die Tickets sind an der Tageskasse des Zoos während der Öffnungszeiten erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Zooschule unter oder telefonisch unter 06221-3955713.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]