Ehrungscafé der Siedler- und Gartenfreunde

(Foto: Liane Merkle)
Mudau.  (lm)  Es war eine überaus fröhliche Runde, die sich zum „Ehrungscafé“ der Siedler- und Gartenfreunde eingefunden hatten. Es waren die Pioniere des Vereins, die für 40 und mehr bzw. 50 und mehr, alle überdurchschnittlich engagierte Mitgliedsjahre im Verein geehrt wurden. Walter Thier, Markus Hohn und Liane Merkle vom Vorstandsteam dankten den zu Ehrenden zusammen mit Schriftführer Herbert Knapp im Namen des Vereins dafür, dass sie – vor allem die Anwesenden – den Verein über Jahrzehnte lebendig und attraktiv behalten hatten mit einer Urkunde und einem Präsent.

Für 40 und mehr Jahre wurden gewürdigt Gottfried Hofmann, Horst Ruef, Frank Frankhauser, Helmut Scheuermann, Ernst Hauk, Erich Berberich, Konrad Breunig, Alois Friedel, Wolfgang Schork, Gerhard Engelhard, Friedbert Schäfer, Ingeburg Speth und Alois Landeck. Für 50 und mehr Jahre wurden ausgezeichnet Magdalena Pasour, Bernhard Mai, Hubert Schwarz, Kurt Henn, Josef Püchner, Oskar Püchner.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]