Corona in zwei Pflegeheimen

Senioreneinrichtung Vitalis in Aglasterhausen und ASB Seniorenzentrum am Elzpark in Mosbach betroffen – Weitere Todesfälle durch COVID-19

Mosbach.  (pm) Das Gesundheitsamt des Neckar-Odenwald-Kreises erhielt am Donnerstag die Bestätigung, dass sich zwei Bewohnerinnen von Pflegeheimen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Eine der beiden ist aufgrund der Erkrankung inzwischen im Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken verstorben. Die 81-jährige Frau hatte in der Senioreneinrichtung Vitalis in Aglasterhausen gelebt.

Auch bei einer ebenfalls 81-jährigen Frau im ASB Seniorenzentrum am Elzpark in Mosbach wurde eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus festgestellt. Sie wird derzeit in einer Isolierstation am Standort Mosbach der Kliniken versorgt.

Das Gesundheitsamt hat umgehend und in enger Abstimmung mit den Betreibern beider Pflegeinrichtungen ergänzende hygienische und organisatorische Maßnahmen veranlasst. Auch werden von betroffenen Bewohnern und Mitarbeitern Abstriche genommen, um zusätzliche Fälle in den Heimen schnell auszuschließen. Über weitere Maßnahmen entscheidet das Gesundheitsamt dann im Einzelfall.

Zudem erhielt das Gesundheitsamt am Donnerstag die Nachricht, dass ein 76-jähriger Mann aufgrund seiner SARS-CoV-2-Infektion auf einer Isolierstation am Standort Mosbach verstorben ist. Der Mann ist der insgesamt fünfte Todesfall einer an COVID-19 erkrankten Person aus dem Landkreis.

Heute meldet das Gesundheitsamt Mosbach 125 Corona-Fälle und damit 14  mehr als gestern. 33 Personen haben die Infektion überstanden

Bei Fragen steht das Bürgertelefon des Landratsamtes täglich zwischen 8.00 und 16.00 Uhr unter den Telefonnummern 06261/84 3333 und 06281/5212 3333 zur Verfügung. Stets aktuelle Informationen gibt es auch auf der Webseite des Robert Koch-Instituts unter www.rki.de und des Landratsamtes unter www.neckar-odenwald-kreis.de.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]