Frau greift Vollstreckungsbeamte an

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Unterbringung nicht im Rahmen von Ermittlungen des Staatsschutzes

Heidelberg.  (ots) Bei der Frau, die am Ostersonntagabend in die
Universitätsklinik Heidelberg gebracht und dort stationär aufgenommen wurde,
handelt es sich um die Heidelberger Rechtsanwältin, gegen die die
Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Dezernat Staatsschutz der
Kriminalpolizeidirektion Heidelberg wegen des Verdachts, öffentlich zu einer
rechtswidrigen Tat aufgerufen zu haben, ermitteln (NZ berichtete).

In diesem Zusammenhang stellt das Polizeipräsidium Mannheim klar, dass die
polizeilichen Maßnahmen am Sonntagabend nicht im Zusammenhang mit den
vorgenannten Ermittlungen stehen.

Am Sonntagabend, kurz vor 20 Uhr, informierte ein Zeuge das Führungs- und
Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim per Notruf darüber, dass in der
Thibautstraße/Bergheimer Straße eine Frau stehe, die angegeben habe, sie werde
verfolgt.

Eine Streife traf die Frau an und stellte die Personalien fest. Im Rahmen des
weiteren Gesprächsverlaufs und aufgrund ihrer Verhaltensweise hielten es die
Beamten für erforderlich, medizinische Hilfe einzuholen. Hierzu wurde die Frau
festgehalten und sollte in eine Klinik gebracht werden. Daraufhin setzte sie
sich zur Wehr und trat mehrfach gegen einen Beamten. Diesbezüglich wurden die
Ermittlungen gegen die Verdächtige wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs
und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen.

Anschließend wurde die Frau zur Universitätsklinik Heidelberg gebracht und dort
stationär aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das
Polizeipräsidium Mannheim stellen hierzu fest, dass die Unterbringung der Beschuldigten in einer psychiatrischen Klinik nichts mit dem Ermittlungsverfahren zu tun hat.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]