Leserbrief – Achten Sie auf die Umwelt!

(Foto: privat)
Liebe Bürger*innen der Gemeinde Adelsheim und Umgebung,

mein Name ist Olivia Fink. Ich bin 13 Jahre alt und zusammen mit meiner Schwester Emilia und unser Nachbarin Nele Hirschmann sammeln wir gelegentlich Müll bei uns im Lindengrund auf. Uns ist aufgefallen, dass nicht nur der Lindengrund von so viel Müll befallen ist, wo eigentlich nur Anlieger fahren dürfen, sondern auch alle anderen Straßen in der Umgebung.

Ein „Fund“ hat uns besonders schockiert: Wir fanden in unserem Rapsfeld einen „to go Salat“ von Penny, der noch nicht vollständig verzehrt war. Außerdem fanden wir zufällig beim „Gassigehen“ mit unseren Hunden eine Packung „Schokohörnchen“, die noch nicht einmal geöffnet wurde. Solche süßen Lebensmittel sind giftig für Tiere. Noch dazu ist es Lebensmittelverschwendung.

Einmal fanden wir auch eine Zeitschrift mit pornographischem Inhalt. Natürlich gibt es auch anderen Müll, wie z.B. Bäckertüten, (Pfand)Dosen, Glasflaschen, etc.

Deshalb möchten wir Sie darum bitten, Ihren Müll nicht unüberlegt aus dem Autofenster zu werfen. Plastik kann sich in Mikroplastik verwandeln und im schlimmsten Fall in unsere Lebensmittel gelangen. Der Stoff Plastik braucht mehrere hundert Jahre, um zu verrotten und Glas benötigt bis zu eine Millione Jahre.

Lobenswert ist auch die Aktion der Inhaftierten der JVA Adelsheim, die zusammen mit Bürgermeister Wolfram Bernhardt Müll aufgesammelt haben (NZ berichtete).

Helfen Sie mit und achten sie mehr auf die Umwelt.

Olivia Fink, Adelsheim

(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]