„Lichtblick“ muss weiterhin pausieren

(Symbolbild – YuriB/Pixabay)
Mosbach.  (pm) Auch im Juni muss das Trauercafé „Lichtblick“, das der Erwachsenenhospizdienst Mosbach normalerweise jeden dritten Sonntag im Monat anbietet, aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Gerade für Trauernde ist die aktuelle Situation mit anhaltenden Kontaktbeschränkungen schwierig, da das soziale Miteinander ein wichtiger Faktor in der Trauerbewältigung ist. Solange keine Gruppenveranstaltungen stattfinden können, bietet der Erwachsenenhospizdienst alternativ eine kostenfreie Trauerbegleitung per Telefon an. Wer dieses Angebot nutzen möchte, meldet sich bitte unter trauer@hospizdienst-mosbach.de oder 0 62 61-937 85 65 und wird dann zur vereinbarten Zeit zurückgerufen. Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Die Trauernden finden am Telefon Gehör, können über ihre Situation sprechen und sich in ihrer Trauer ein Stück begleiten lassen. Aktuelle Informationen zu den Angeboten des Erwachsenenhospizdienstes finden sich im Internet unter www.hospizdienst-mosbach.de.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]