„Lichtblick“ muss weiterhin pausieren

(Symbolbild – YuriB/Pixabay)
Mosbach.  (pm) Auch im Juni muss das Trauercafé „Lichtblick“, das der Erwachsenenhospizdienst Mosbach normalerweise jeden dritten Sonntag im Monat anbietet, aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Gerade für Trauernde ist die aktuelle Situation mit anhaltenden Kontaktbeschränkungen schwierig, da das soziale Miteinander ein wichtiger Faktor in der Trauerbewältigung ist. Solange keine Gruppenveranstaltungen stattfinden können, bietet der Erwachsenenhospizdienst alternativ eine kostenfreie Trauerbegleitung per Telefon an. Wer dieses Angebot nutzen möchte, meldet sich bitte unter trauer@hospizdienst-mosbach.de oder 0 62 61-937 85 65 und wird dann zur vereinbarten Zeit zurückgerufen. Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Die Trauernden finden am Telefon Gehör, können über ihre Situation sprechen und sich in ihrer Trauer ein Stück begleiten lassen. Aktuelle Informationen zu den Angeboten des Erwachsenenhospizdienstes finden sich im Internet unter www.hospizdienst-mosbach.de.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]