6.850 Euro für Kinder in Bangladesch

6850 Euro für die „domino“-Stiftung in Mosbach: Fritz Schuler (2.v.l) von der Stiftung freute sich mit dem Führungsteam des BNI-Unternehmerteams „Götz von Berlichingen“, bestehend aus (von links) Ulrich Strobel, Christoph Schreck und Till Scheithauer, über diese Summe. (Foto: Alois Roidl)
Mosbach.  (pm) Mit Spenden von insgesamt 6.850 Euro hilft das BNI-Unternehmerteam „Götz von Berlichingen“ in Mosbach armen Kindern in Bangladesch. Mit dem Geld unterstützt die Mosbacher domino-Stiftung“ den Bau von Schulen in dem südostasiatischen Land.

Da war die Freude groß bei Fritz Schuler, ehrenamtlicher Geschäftsführer der „domino-Stiftung“: Die Mitglieder des BNI-Unternehmerteams „Götz von Berlichingen“ sorgten in dem vergangenen Jahr dafür, dass der Stiftung zusätzlich insgesamt 6850 Euro an Spenden zuflossen. Seit dem Jahr 2005 baut die Stiftung Schulen in Bangladesch. Dabei sind die Schulprojekte so konzipiert, dass die Betriebskosten nach einer Anschubfinanzierung durch die Stiftung von den Schulen selbst aufgebracht werden. Die Verantwortlichen der „domino“-Stiftung achten darauf, dass an ihren Schulen nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch Werte wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Respekt und Barmherzigkeit. „Bildung ohne Werte ist wertlos“, sagt Fritz Schuler. Seit Bestehen der Stiftung entstanden nach diesem Prinzip mehr als zehn Schulen in dem Land, in dem auf einer Fläche von der doppelten Größe Bayerns rund 165 Millionen Menschen leben.

BNI wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 8.600 Unternehmerteams in 71 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk. Im vergangenen Jahr gaben die mehr als 9000 Teilnehmer in Deutschland mehr als 320.000 Empfehlungen weiter. Diese führten zu einem zusätzlichen Umsatz in Höhe von mehr als 600 Millionen Euro.
Zu BNI Südwest zählen in der Region zwischen Freiburg und Darmstadt 43 Unternehmergruppen mit mehr als 1300 Mitgliedern.

Umwelt

Von Interesse