Freilaufender Hund reißt Rehkitz

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Symbolbild – RitaE/Pixabay)

Tierarzt erlöst schwer verletzten Vierbeiner

Külsheim. (ots) Am Dienstag wurde ein Rehkitz bei Külsheim vermutlich durch einen frei laufenden Hund schwer verletzt. Das Tier wurde im unbefriedeten Teil des Jagdbezirks Taubenloch im Gewann Kieselweg von einem Jäger gefunden. Es musste jedoch auf Anraten eines Tierarztes von seinen Leiden erlöst werden. Zeugen die Hinweise auf den freilaufenden Hund oder seinen Halter haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09345 241 beim Polizeiposten Külsheim zu melden. Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass in den Wäldern Baden-Württembergs zwar kein genereller Leinenzwang herrscht, es jedoch Einschränkungen gibt. Der Hund muss stets abrufbar und im Einwirkungsbereich des Halters sein. Sollte das nicht der Fall sein, macht sich der Halter nach dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz strafbar und riskiert ein Bußgeld im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit. Insbesondere zu dieser Jahreszeit, in der viele Tiere Junge haben, ist besondere Vorsicht geboten.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]