Pferdeäpfel gehören nicht auf Straßen

(Symbolbild – Manfred Richter/Pixabay)
Billigheim/Sulzbach.  (pm) Im Lerchenspornweg in Billigheim sowie im Fernichweg in Sulzbach hatte dieser Tage ein unachtsamer Pferdeliebhaber vergessen, den wertvollen Gartendünger seines Vierbeiners, nach einem sicher erholsamen Ausritt wieder einzusammeln. Stattdessen „erfreuten“ diese Pferdeäpfel Spaziergänger und Anwohner sowie Fliegen. Nicht nur Hundekot, sondern auch die Hinterlassenschaften von Pferden in den Wohngebieten ist von den Verursachern bzw. deren Besitzern einzusammeln.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]