Gottesdienst, der zur Schatzsuche wird

(Grafik: pm)

Open-Air-Feier ohne Kirchendach – Mit Bernhard Kohlmann vom Basislager 2018

Weisbach.  (jr) Ein Gottesdienst, der zur Schatzsuche wird – das schreibt sich das Frische Brise-Team für kommenden Sonntag auf die Fahnen. Auf der Bolzplatz-Wiese neben der Evangelischen Kirche findet am 19. Juli, um 10.30 Uhr, ein Openair-Gottesdienst statt, der – so die Veranstalter – „mit Abstand die beste Frische Brise unter freiem Himmel wird“: Es ist der erste Gottesdienst dieser Art ohne Kirchendach.

Mit Abstand werden sich auch die Besucher begegnen. Jede und jeder ist eingeladen, nach Möglichkeit eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen; einige Sitzplätze stehen dennoch zur Verfügung.

Die Frische Brise–Band wird spielen während Bernhard Kohlmann, der vielen Waldbrunnern noch vom Basislager 2018 bekannt ist, eine Botschaft zum Thema bereithält.

Dass Schätze gefunden werden, davon ist das Team um Pfarrer Jonathan Richter überzeugt. „Jeder, der kommt, ist wichtig und wertvoll“ lässt er wissen und versichert: „Wenn alle sich an die geltenden Regeln halten, erleben wir einen wunderbaren Gottesdienst, der viele Kostbarkeiten bereithält“.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]