Phantombild nach Vergewaltigung

Polizei, Blaulicht

(Foto: pm)
 Tauberbischofsheim.  (ots)
Am 23. April wurde eine 36-Jährige Spaziergängerin in Tauberbischofsheim von zwei unbekannten Männern vergewaltigt. Die Frau war zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr im Naturschutzgebiet Brachenleite unterwegs, als die beiden Männer die Spaziergängerin ansprachen. Die Täter hatten offensichtlich neben ihrem Auto auf ihr Opfer gewartet. Die Männer überwältigten die Frau und vergingen sich an ihr. Als ein Auto in der Nähe vorbeifuhr, ließen die Täter von der Frau ab und flüchteten.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden:

  • zwischen 30 und 40 Jahre alt
  • südländisches Aussehen
  • zwischen 160 und 170cm groß
  • sprachen gebrochenes Deutsch

Zeugen konnten zwei männliche Personen im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 19 Uhr bei Grünsfeld auf dem halben Weg in Richtung Autobahnrasthof Ob der Tauber Ost beobachten. Von einer der beiden männlichen Personen konnte ein Phantombild gefertigt werden. Ob die abgebildete männliche Person als Tatverdächtiger oder Zeuge in Betracht kommt, steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest. Hinweise zur Identität der abgebildeten Person nimmt das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim, Telefonnummer 09341 810, entgegen.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse