Äpfel werden zu Saft verarbeitet

98baa30f 58a1 4ac0 91ca 859a69021d01

(Archivbild)

Keltertermine der Dienstleistungsgruppe der Johannes- Diakonie

Mosbach/Neunkirchen.  (pm) Die Dienstleistungsgruppe der Schwarzacher/Mosbacher Werkstätten der Johannes-Diakonie ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Mosterei im Einsatz. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Kelter allerdings deutlich weniger mobil, sondern bietet Kunden ihre Dienste nur in der „Kelterscheune“ der Gemeinde Neunkirchen und in der Minigolfanlage „inputt“ in Mosbach an. Wichtig: Nur mit einem vorher vereinbarten Termin können dann Äpfel aus dem Garten zu Saft verarbeitet und auf Wunsch pasteurisiert werden.

Die Arbeit des Pressens und Pasteurisierens übernimmt das Dienstleistungsteam ab einer Menge von zwei Zentnern Äpfel. Der Apfelsaft wird im sogenannten „Bag in Box“-Verfahren in Fünf-Liter- oder Zehn-Liter-Gebinden abgefüllt. So ist er ungeöffnet etwa ein Jahr lang haltbar. Für ein Fünf-Liter-Gebinde werden, ab einer Abnahmemenge von 600 Liter, 4,10 Euro, für ein Zehn-Liter-Gebinde 7,20 Euro jeweils inkl. Karton berechnet. Für geringere Mengen fallen Mehrkosten an. Bei einem mitgebrachten Karton verringert sich der Preis um 0,50 Euro pro Gebinde. Für eine zügige Verarbeitung sollten die Äpfel in Säcken mitgebracht werden. Menge und Gewicht zu schätzen, fällt oft nicht leicht. Eine Orientierung ist deshalb: Ein Jutesack voll mit Äpfeln wiegt etwa 40 Kilogramm.

Keltertermine können für den Zeitraum von Montag, 14. September, bis Freitag, 30. Oktober, vereinbart werden. Vom 14. September bis 24. Oktober ist die mobile Mosterei in der Neunkirchener Kelterscheune im Unterdorfwiesenweg aktiv. Am 26. September sowie am 10. und 24. Oktober werden auch Samstagstermine angeboten. Vom 26. bis 30. Oktober macht die Kelter dann im inputt in Mosbach in der Neckarburkener Straße 3 Station.

Info:  Die Vergabe der Keltertermine erfolgt über die Schwarzacher Wertstätten unter Telefon 0152 02152930.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]