Betrüger am Telefon

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mosbach.  (ots) Gleich zwei Mal versuchten bislang Unbekannte am Dienstagvormittag Personen aus Neckarelz am Telefon zu betrügen. In beiden Fällen gab sich der Anrufer als Beamter der Kriminalpolizei in Mosbach aus und berichtete von angeblichen Ermittlungen gegen die Angerufenen in der Türkei wegen Kinderpornographie beziehungsweise wegen Terrorismusverdachtes. Zur Abwendung von Haftbefehlen sollten Geldbeträge, in einem Fall mehr als 10.000 Euro, überwiesen werden. Die Forderungen hiernach wurden durch Anrufe weiterer unbekannter Personen untermauert, die sich ebenfalls als Amtsträger aus ausgaben. In beiden Fällen trat kein Schaden ein, da die echte Polizei rechtzeitig informiert wurde.

Um sich vor der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamte“ zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn:
– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
– Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.
– Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen.
– Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
– Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen.

Weitere Informationen und Präventionstipps gibt es unter www.polizei-beratung.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]