Hawo GmbH präsentiert Desinfektionsroboter

Der Desinfektionsroboter zerstört mit UV-C-Strahlen auch die DNA von Corona-Viren. (Foto: Hawo GmbH)
Obrigheim.  (pm) Seit dem Frühjahr kämpfen Menschen in der Region und darüber hinaus mit dem Corona-Virus und dessen Bekämpfung. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang das Thema „Desinfektion“ ein. Zwischenzeitlich waren weltweit keine entsprechenden Mittel mehr verfügbar. Gab es dennoch Angebote, so waren viele Preisforderungen sehr unmoralisch und grenzten an Wucher.

Die Hawo GmbH aus Obrigheim präsentiert nun pünktlich zum zweiten Lockdown einen Desinfektionsroboter, der ohne Chemikalien auskommt und stattdessen bei der Desinfektion von Räumlichkeiten in öffentlichen Gebäuden, Produktionsstätten, Büros, Schulen, Sportstätten, Gesundheitseinrichtungen (z.B. Krankenhäusern und Pflegeheimen) auf UV-C-Licht setzt. Das Gerät fährt den Raum vollautomatisch ab und bestrahlt dabei jede zu desinfizierende Oberfläche mit unschädlichem UV-C-Licht. Da der Roboter ganz ohne Chemikalien und Verbrauchsmaterialien auskommt, sind die Betriebskosten entsprechend niedrig.

Die kurzwellige UV-C-Strahlung des Roboters ist sehr energiereich, wodurch die DNA von Viren und Bakterien zerstört wird. Die Belastung durch Erreger sinkt entsprechend. Laut Hawo GmbH schafft der Desinfektionsroboter eine Abtötungsrate von 99,99 Prozent.

Das Gerät ist batteriebetrieben, wodurch es sehr mobil ist und auch schwer zugängliche Stellen erreicht und desinfiziert. Der Roboter befährt den Raum bei jedem Einsatz ohne Abweichung immer wieder in der gleichen Weise und gewährleistet somit eine gleichbleibende Desinfektion. Fragen zum UV-C-Desinfektionsroboter beantwortet das Unternehmen aus Obrigheim unter robot@hawo.com kontaktieren.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]