TC Waldbrunn besteht in Corona-Zeiten

Beim Nachwuchs des TC Waldbrunn freut man sich über die neuen T-Shirts. (Foto: privat)
In den letzten Tagen wurde die Anlage des Tennisclubs Waldbrunn (TCW) für den „Winterschlaf“ vorbereitet. Diese Gelegenheit nutzte der neue Vorstand, um auf die vergangene, durchaus herausfordernde Saison zurück zu blicken.

Wie in jedem Bereich des öffentlichen und privaten Lebens musste sich auch der TC Waldbrunn den Herausforderungen, welche der Umgang mit der Pandemie erforderte, stellen. So konnte man erst Ende Mai in die Saison starten, während die Herren-Mannschaft des TCW auf die Teilnahme verzichtete. Außerdem mussten diverse Festveranstaltungen abgesagt werden.

Umso erfreulicher war die Unterstützung des Vereins durch zahlreiche Sach- und Geldspenden. Mit Hilfe einer großzügigen Geldspende der Villa Katzenbuckel wurden über 60 Vereinstrikots für alle aktiven Mitglieder angeschafft. Durch einen Aufruf konnten Farbspenden für notwendige Renovierungsarbeiten gewonnen werden. Besonders hilfreich war die Unterstützung durch den Malerbetrieb Frauhammer.

Die Neugestaltung der Theke im Vereinsheim gelang mit Unterstützung der Firma Gehrig und Tochter und der Firma CERIMI. Die Firma Sigmund Kälte und Andreas Palm als Generalvertreter der AXA-Versicherung spendierten dem Verein jeweils einen neuen Windfang.

Mit dem erfahrenen Trainer Ortwin Söhner wurde zum ersten Mal ein Schnuppertraining auf der Anlage des TC Waldbrunn etabliert. Durch dieses Angebot gewann der Verein zahlreiche neue Mitglieder, sodass sich die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen auch 2020 fortsetzen ließ.

Die diesjährige Generalversammlung musste aufgrund der Pandemie mehrfach verschoben werden, ehe sie schließlich im September stattfand. Mit Silke Dim die weiterhin als 2. Vorstand fungiert, wird der neu gewählte Nicolas König als 1. Vorstand die Geschicke des Vereins lenken. Ebenfalls neu gewählt wurde Elma Bell-Feuerstein. Sie führt künftig die Kasse. Neben Andreas Palm als Jugendwart wird Pirmin Ebert als Sport- und Platzwart fungieren.

Somit blickt der TC Waldbrunn mit einem motivierten Team schon jetzt auf die Saison 2021. Das Vorstandsteam freut sich darüber, dass der Gemeinde Waldbrunn ein attraktiver Tennisverein erhalten bleibt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]