Adventsverlosung von “Leben braucht Wasser“

Auf der Internetseite des Förderkreises werden die gezogenen Losnummer veröffentlicht. (Screenshot: Hofherr)
Seckach.  (lm) Jeder Adventssonntag bringt einen weiteren Hauptgewinn in der „1 Euro-Spendenlosaktion“, die seit dem mehr als Bestehen des Seckacher Förderkreises „Leben braucht Wasser“ nicht nur eine traditionsreiche Einnahmequelle zugunsten der Ärmsten der Armen in Peru ist, sondern Dank treuer Sponsoren auch die schönsten Gewinne bringt.

Am ersten Advent wurde die Los-Nr. 35790 gezogen, für die ein küchenfertig zerlegtes Reh, gespendet von Rainer Krug für das Projekt „200 WASH Einheiten in Lambayeque/Peru“, nach telefonischer Absprache mit Bernhard Heilig Tel.: 06292-1515 abgeholt werden kann. Am zweiten Advent wurde an die Losnummer 37240 eine Erlebnisbesichtigung der Distelhäuser Brauerei vergeben.

Neben den Hauptpreisen, die an den Adventssonntagen gezogen werden – also Lose auf jeden Fall aufheben – sind noch über 60 weitere attraktive Preise zu gewinnen, die Gewinn-Nummern dazu können auf der Homepage www.lebenbrauchtwasser-ev.de eingesehen werden.

Wer den Förderkreis unterstützen und sich weitere Lose sichern will, kann diese bei Nahkauf Hovemann Seckach, Hairstyle Prestige Seckach, Modehaus Friederich in Adelsheim und beim Förderkreis „Leben braucht Wasser“ im Seckacher Finkenweg 4 erstehen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]