Wertschätzung für Klinikpersonal ausgedrückt

(Foto: Walter Jaufmann)
Buchen/Götzingen. (jm) Corona hat unseren Alltag, unser Leben derzeit völlig im Griff. Verständlicherweise gibt es in dem ganzen Geschehen darum vielfach Unzufriedenheit und auch viel Kritik – berechtigte aber auch unberechtigte.

Erfreulicherweise fördert die Pandemie aber auch Positives aus der Gesellschaft zu Tage wie große Hilfsbereitschaft oder Rücksichtnahme, wie Wertschätzung und Demut und auch mehr Solidarität. So ergibt sich für den Verein „HELP! Sommermärchen-Team“ Dank der Unterstützung durch Sponsoren auch trotz der notgedrungenen Absage der für 2020 geplanten Benefiz-Events die Möglichkeit kurzfristig ein Zeichen der Dankbarkeit auszusenden.

Besonders bedauert hat man beim Verein die Absage des mit dem Ziel der Unterstützung des Krankenhauses Buchen nach den vorgegebenen Corona-Maßnahmen im September geplanten

„HELP-Festivals“. Als kleinen Ausgleich dafür hat nun HELP-Vorsitzender Thilo Jaufmann am 31. Dezember dem Krankenhaus in Buchen einen Neujahrsbesuch abgestattet und dabei dem Vorsitzenden des Krankenhaus-Fördervereins, Herrn Peter Emrich, zur Weitergabe an die Bediensteten des Krankenhauses 100 „BUCHENer einKAUFs-GUTschEINe“ im Wert von je 10 Euro überreicht.

Damit möchte man dem Krankenhaus-Personal Anerkennung zollen für den großen Einsatz in der letzten Zeit bei der Bewältigung der extremen Herausforderungen und Danke sagen für solches Engagement. Mit dem Einsatz dieser Gutscheine möchten die Verantwortlichen auch für die Geschäftswelt in Buchen ein positives Zeichen geben und vielleicht auch Nachahmer in dieser Hinsicht motivieren.

Zur Spendenübergabe hatten sich im Außenbereich der Klinik eingefunden: Chefarzt Dr. Harald Genzwürker, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Achim Brötel, Klinik-Geschäftsführer

Frank Hehn und Förderverein-Vorsitzender Peter Emrich. Alle Klinik-Repräsentanten unterstrichen verbunden mit Dank für den erbrachten Einsatz die gewaltigen Herausforderungen an das Personal der Einrichtung und begrüßten die mit der Spende verbundene Anerkennung für dieses Engagement.

Sie zeigten sich erfreut über diese Anerkennung aus der Gesellschaft heraus und dankten dem Verein „HELP! Sommermärchen-Team“ für die tolle Aktion sowie das mit dieser Spende gesetzte starke Signal für praktizierte Solidarität mit Ärzten und Klinik-Personal in so schwieriger Zeit.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]