Unfälle auf winterlichen Straßen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Haßmersheim / Obrigheim / Elztal. (ots) Mehrere Unfälle ereigneten sich am Sonntag auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Mosbach bei winterlichen Straßenverhältnissen. Kurz nach 8.30 Uhr kam ein 40-jähriger Opel-Fahrer mit seinem Cabrio auf der Landstraße zwischen Haßmersheim und Hüffenhardt von der Fahrbahn ab. Der Mann prallte gegen einen Leitpfosten. Der Wagen, an dem ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand, musste nach dem Unfall abgeschleppt werden. Gegen 9 Uhr geriet eine 54-jährige Frau mit ihrem Fiat-Kleinwagen auf der B 292 zwischen Obrigheim und Aglasterhausen am Hohberganstieg in Schleudern. Die Frau prallte gegen die Leitplanke, so dass ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstand. Ebenfalls an der Leitplanke endete die Fahrt eines 36-jährigen Audi-Fahrers am frühen Nachmittag zwischen Dallau und Muckental. Der Wagen blieb zwar fahrbereit, dennoch entstand ein Sachschaden von mindestens 3.000 Euro. Verletzt wurde bei den drei Unfällen niemand.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]