Neue sportliche Leitung beim SC Weisbach

 Das neue Trainergespann Jan Herle (re.) und Johannes Oeldorf. (Foto: E. Zerbo)
Weisbach. (ez/oi) Mit Jan Herle und Johannes Oeldorf schließen sich ab Sommer zwei neue Gesichter dem SC Weisbach an. Beide übernehmen mit Beginn der Saison 2021/22 das sportliche Ruder beim Waldbrunner Kreisligist.

Jan Herle der das Traineramt beim SC Weisbach übernehmen wird, kommt von der Spvgg 07 Mannheim auf den Winterhauch. Als Spieler war er in höheren Ligen aktiv, bis er nach einer schweren Verletzung den Weg zum Trainer einschlagen musste. In dieser Tätigkeit sammelte Herle beim DJK Handschuhsheim und bei der Spvgg 07 Mannheim Erfahrungen.

An seiner Seite wird Johannes Oeldorf als Co-Spielertrainer stehen, der ebenfalls bei der Spvgg 07 Mannheim als Spielführer gegen den Ball tritt. Beide verbindet ein gemeinsamer fußballerischer Werdegang, zudem ist er als Schiedsrichter auf Landesligaebene tätig.

Der aktuelle Spielerkader bleibt weitestgehend zusammen, und beide dürfen sich auf eine eingespielte Truppe freuen. Die Verantwortlichen des SC Weisbach gehen zuversichtlich in die kommende Saison und wünschen dem Trainergespann sowie der Mannschaft einen positiven Rundenverlauf.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]