Kindergartenkinder gestalten Osterbaum

(Foto: privat)
Adelsheim.  (pm) „An die Pinsel, fertig, los“, hieß es diese Woche in Adelsheim. Dort wurde ein Bäumchen auf dem Rathausplatz in einen Osterbaum verwandelt.

Der Evangelische Kindergarten Adelsheim hat diese Aktion ins Leben gerufen und mit den Kindergartenkindern über 30 ausgepustete Eier mit wasserfesten Farben bemalt und betupft. Jetzt hängen die bunt bemalten Ostereier in der Sonne zusammen mit einem Schild, das dazu einlädt selbstbemalte Eier dazu zuhängen und die Innenstadt ein wenig bunter zu machen.

„Es ist nicht immer einfach in diesen Tagen Aktionen für die Öffentlichkeit zu planen“, erzählt Daniela Schmidt. Zum Jahresbeginn hatte sie die Leitung des Evangelischen Kindergartens übernommen und bemüht sich seither um einen möglichst normalen Kindergartenalltag.

Edith Gerner, die den Kindergarten zuvor mehrere Jahrzehnte engagiert geleitet hatte, steht ihr während der Einarbeitungszeit mit Rat und Tat zur Seite. Das sei eine große Hilfe, unterstreicht Schmidt dankbar, die mit ihrem Jobantritt gleich mitten im turbulenten Pandemiegeschehen gelandet ist.

Dass die ständig wechselnden Verordnungen und diversen Hygieneregeln den Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren nicht aufs Gemüt schlagen sollen, darin ist sich das Kindergartenteam einig.

„Uns ist es auch in Corona-Zeiten wichtig, dass die Kinder gerne zu uns kommen. Dazu gehört neben abwechslungsreichen Spiel- und Bastelangeboten auch mal ein herzliches Lachen“, so Schmidt.

Die Erzieherinnen haben immer wieder neue Ideen für den Vormittag im Kindergarten. Erst letzte Woche hat der Kindergarten Frühlingsgrüße an die Seniorenheime in Adelsheim und Sennfeld geschickt. Dafür haben die Kinder Bilder gemalt, Ostersträuße mit selbst gefilzten Anhängern geschmückt und mit ihren Erzieherinnen Briefe für die Senioren geschrieben.

Eifrig gebastelt wird auch für die Gruppenräume im Kindergarten. Gefaltete Tulpen und Vogelfamilien hängen in leuchtenden Frühlingsfarben an Fenstern und Wänden und der Osterhase samt Eierkorb sitzt schon auf der Fensterbank.

Der neue Osterbaum hat sich schnell herumgesprochen. Bürgermeister Wolfram Bernhardt freut sich über die fröhlichen Farben auf dem Rathausvorplatz. „Ich bin gespannt, wie der Baum zum Osterwochenende aussehen wird“, schmunzelt das Stadtoberhaupt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]