Bauschutt im Wald entsorgt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Foto: pm)
Mosbach.  (pm) Unbekannte entsorgten in den vergangenen Tagen illegal Bauschutt in Mosbach, der am 31. März entdeckt wurde. Die Täter fuhren scheinbar mit einem größeren Fahrzeug rund einen Kilometer in einen Weg, der auf Höhe Alte Schefflenzer Steige (oberhalb Krankenhaus) / Sulzbacher Straße in den Wald führt (Nähe Modellflugplatz).

Auf einer Länge von rund 150 Metern wurde dort mitten auf dem Waldweg Bauschutt – hauptsächlich Holzbalken, Bretter und Spanplatten – abgeladen. Unter dem Müll befinden sich auch Spanplatten, die teilweise tapeziert oder mit Fliesen beklebt sind. Auffällig sind auch zwei einfach verglaste Fenster, von denen eines mit kleinen Bildern – sogenannten Window Color – beklebt ist.

Ob es einen Zusammenhang mit dem unlängst in Gundelsheim entsorgten Müll gibt, wird geprüft. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Zeugen, die Angaben zu dem Bauschutt machen oder Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Tel. 06261 809-0 in Verbindung zu setzen. Insbesondere die Fensterbildchen könnten dem ein oder andren bekannt sein und wertvolle Hinweise auf den Besitzer geben. Hinweise sind auch an info@mosbach.de möglich.

(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]